UNSERE SPENDER

Ziel und Aufgabe des Institut für hausärztliche Fortbildung (IHF) ist es, eine strukturierte und auf die hausärztliche Praxis zugeschnittene Fortbildung zur Verfügung zu stellen, um hausärztliche Versorgungsqualität auf hohem medizinischen Niveau zu sichern.
​
-> Webseite des Institut für hausärztliche Fortbildung (IHF)

Die HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG ist ein Unternehmen mit Sitz in Köln. Gegenstand des Unternehmens seit die Erbringung von Dienstleistungen im Gesundheitswesen für Hausärzte und sonstige Leistungserbringer sowie deren Organisationen.Der Gegenstand des Unternehmens wie insbesondere verwirklicht durch Abschluss und Durchführung bzw. Unterstützung bei der Durchführung von Verträgen mit Kostenträgern und Leistungserbringern im Gesundheitswesen.
​

Das Autohaus Gehlert ist seit mehr als 5 Jahrzehnten auf Erfolgskurs und zählt heute mit den Marken Volkswagen und Audi zu den Großen der Branche. Dafür sorgt ein leistungsstarkes Team von 150 Fachkräften. Die Geschicke des Unternehmens leitet seit 1977 sein geschäftsführender Gesellschafter Franz-Xaver Grünwald.
​
Besondere Erfahrungen zeichnen das Autohaus Gehlert bei der individuellen Betreuung seiner zahlreichen gewerblichen Kunden im gesamten Bundesgebiet aus. Deshalb ist das Unternehmen auch im Rahmen der Hausarzt zentrierten Versorgung (HzV) als Kooperationspartner für die Abwicklung des VERAH mobil-Angebots verantwortlich.
​
Der Landesverband Baden-Württemberg ist Teil des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands. Mit über 30.000 Mitgliedern ist der Hausärztinnen- und Hausärzteverband der stärkste Berufsverband Deutschlands und Europas. Neben der politischen Arbeit liegt dem Landesverband Baden-Württemberg besonders die qualitativ hochwertigen Fortbildungen am Herzen:
​
-
Organisation und Durchführung von jährlich rund 120 Stammtischen
-
Zusammenarbeit mit über 350 Hausärztlichen Qualitätszirkeln
-
Jährlicher Baden-Württembergischer Hausärztetag
-
Fortbildungsangebote speziell zur Hausarztzentrierten Versorgung (HzV)
-
…
Mit allen Aktivitäten macht der Landesverband Baden-Württemberg den Beruf „Hausarzt“ attraktiv und sichert die hausärztliche Zukunft.
​
-> Webseite des Hausärztinnen- und Hausärzteverband Baden-Württemberg

Mit rund 30.000 Mitgliedern ist der Hausärztinnen- und Hausärzteverband e. V. der größte Berufsverband niedergelassener Ärztinnen und Ärzte in Deutschland. Er tritt für die Stärkung und den Erhalt einer hochwertigen und flächendeckenden hausärztlichen Versorgung ein. Mit seinen 18 Landesverbänden vertritt der Bundesverband die berufspolitischen Interessen der Hausärztinnen und Hausärzte gegenüber Politik und Krankenkassen, in Ärztekammern und Kassenärztlichen Vereinigungen. Die Interessenvertretung auf Bundesebene übernimmt das Büro der Bundesvorsitzenden in Berlin. Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband engagiert sich in der UEMO (Union Européenne des Médecins Omnipraticiens) und bringt dort die Anliegen der Hausärztinnen und Hausärzte auf europäischer Ebene ein.
Neben der berufspolitischen Repräsentation hausärztlicher Interessen, setzen sich der Hausärztinnen- und Hausärzteverband und seine angeschlossenen Organisationen mit verschiedenen Projekten und Initiativen für die Stärkung der hausärztlichen Versorgung ein. Dazu zählen unter anderem die Hausarztverträge sowie die hausarztspezifischen Fortbildungen des Instituts für hausärztliche Fortbildung (IHF)
​

Der Landesverband Westfalen-Lippe ist Teil des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes. Mit über 30.000 Mitgliedern ist der Hausärzteverband der stärkste Berufsverband Deutschlands und Europas. Der Landesverband Westfalen-Lippe vertritt mehr als 4.500 Ärztinnen und Ärzte, die in Westfalen-Lippe an der hausärztlichen Versorgung teilnehmen.
Wir bedanken uns beim Landesverband Westfalen-Lippe für die Unterstützung des Promotionspreises FAME 2022.
​

Der Landesverband Hessen ist Teil des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes. Mit über 30.000 Mitgliedern ist der Hausärztinnen- und Hausärzteverband der stärkste Berufsverband Deutschlands und Europas. Der Landesverband Hessen gliedert sich in 20 Bezirksverbände. Besonderen Wert legt der Landesverband Hessen auf die Pflege persönlicher Verbindungen, den Gedanken- und Informationsaustausch sowie die intensive und effektive Zusammenarbeit hessischer Hausärzte.
Wir bedanken uns beim Landesverband Hessen für die Unterstützung des Promotionspreises FAME 2024.
​